Wir entwickeln die

Payment Lösungen

der Zukunft

Intro Video abspielen

Vereinte Kräfte -

Zwei Payment

Kompetenzen in

Stuttgart.

Eine gemeinsame agile Arbeitsgruppe
SPAYCE ist eine gemeinsame agile Arbeitsgruppe der LBBW und der 100%igen DSV-Tochter S-Payment.
Digitale und innovative Lösungen im Zahlungsverkehr
SPAYCE entwickelt digitale und innovative Lösungen im Zahlungsverkehr für Privat- und Firmenkunden der Sparkassen-Finanzgruppe.
Plattform für den gegenseitigen Wissenstransfer
SPAYCE dient darüber hinaus als Plattform für den gegenseitigen Wissenstransfer zwischen der LBBW und der S-Payment und erweitert die bereits bestehenden Innovations­prozesse der beiden Häuser.

Eine gemeinsame agile

Arbeitsgruppe

Nicht nur die Technik

entwickelt sich weiter –

sondern auch die

Kundenerwartungen.

Das Thema Payment ist der häufigste Kontaktpunkt eines Kunden zu seiner Bank. Daher haben selbst kleine Verbesserungen eine große Wirkung!
Wir entwickeln kundenzentriert umsetzungsreife Ideen für neue Payment-Produkte sowie neue Features und Funktionen für bestehende Produkte und Lösungen der Sparkassen-Finanzgruppe.

Ideen sind wertlos, wenn

sie nicht realisiert werden.

In agilen Formaten arbeiten wir interdisziplinär und unternehmens­übergreifend und immer im engen Austausch mit den künftigen Nutzern. Dabei betrachten wir mehrere Dimensionen:
Desirability
Wir identifizieren das Kundenproblem und entwickeln daraus Lösungen.
Feasability
Ideen und Lösungen werden auf die technische und organisatorische Umsetzbarkeit geprüft.
Viability
Zudem hinterlegen wir die identifizierte Lösung mit einem potenziellen Geschäftsmodell.

Das Scheitern von

guten Ideen…

…liegt oft an der Schwierigkeit, die Ideen und Prototypen in die konkrete Produktentwicklungs- und Implementierungsphasen zu überführen.
Daher betrachten wir bei der Ausarbeitung unserer Ideen die Umsetzung möglichst ganzheitlich und stellen so die spätere Integration in das Ökosystem der Sparkassen-Finanzgruppe sicher.
Für die schnelle Umsetzung der Produktideen nutzen wir unser Lean Product Know-how. So sind wir schnell mit einem Prototypen im Sinne eines MVP am Markt, der sukzessive entlang der Kundenbedürfnisse ausgebaut und verbessert wird.

Unser Team

Tobias
S-Payment
Ralf
LBBW
Marija
LBBW
Stefan
S-Payment
Marvin
LBBW
Deniz
LBBW

Vernetzung und

Erreichbarkeit

sind uns wichtig

Daher findest du uns im STEYG Startup Hub im Herzen Stuttgarts, direkt am Stuttgarter Hauptbahnhof in der Lautenschlagerstraße 16.

Und natürlich kannst du dich auch über LinkedIn mit uns vernetzen.

Wir freuen uns, von

dir zu hören!

* Pflichtfelder
Vielen Dank! Die Nachricht wurde übermittelt.
Hoppla! Beim Absenden deiner Anfrage ist etwas schiefgegangen.

Wir entwickeln

die Payment

Lösungen der

Zukunft

Intro Video abspielen

Vereinte Kräfte -

Zwei Payment

Kompetenzen in

Stuttgart.

Eine gemeinsame agile Arbeitsgruppe
SPAYCE ist eine gemeinsame agile Arbeitsgruppe der LBBW und der 100%igen DSV-Tochter S-Payment.
Digitale und innovative Payment-Lösungen
SPAYCE entwickelt digitale und innovative Lösungen im Zahlungsverkehr für Privat- und Firmenkunden der Sparkassen-Finanzgruppe.
Plattform für den gegenseitigen Wissenstransfer
SPAYCE dient darüber hinaus als Plattform für den gegenseitigen Wissenstransfer zwischen der LBBW und der S-Payment und erweitert die bereits bestehenden Innovations­prozesse der beiden Häuser.

Eine gemeinsame

agile Arbeitsgruppe

Nicht nur die Technik

entwickelt sich weiter –

sondern auch die

Kundenerwartungen.

Das Thema Payment ist der häufigste Kontaktpunkt eines Kunden zu seiner Bank. Daher haben selbst kleine Verbesserungen eine große Wirkung!
Wir entwickeln kundenzentriert umsetzungsreife Ideen für neue Payment-Produkte sowie neue Features und Funktionen für bestehende Produkte und Lösungen der Sparkassen-Finanzgruppe.

Ideen sind wertlos,

wenn sie nicht

realisiert werden.

Ideen sind wertlos, wenn

sie nicht realisiert werden.

In agilen Formaten arbeiten wir interdisziplinär und unternehmens­übergreifend und immer im engen Austausch mit den künftigen Nutzern. Dabei betrachten wir mehrere Dimensionen:
Desirability
Wir identifizieren das Kundenproblem und entwickeln daraus Lösungen.
Feasability
Ideen und Lösungen werden auf die technische und organisatorische Umsetzbarkeit geprüft.
Viability
Zudem hinterlegen wir die identifizierte Lösung mit einem potenziellen Geschäftsmodell.

Das Scheitern

von

guten Ideen…

…liegt oft an der Schwierigkeit, die Ideen und Prototypen in die konkrete Produktentwicklungs- und Implementierungsphasen zu überführen.
Daher betrachten wir bei der Ausarbeitung unserer Ideen die Umsetzung möglichst ganzheitlich und stellen so die spätere Integration in das Ökosystem der Sparkassen-Finanzgruppe sicher.
Für die schnelle Umsetzung der Produktideen nutzen wir unser Lean Product Know-how. So sind wir schnell mit einem Prototypen im Sinne eines MVP am Markt, der sukzessive entlang der Kundenbedürfnisse ausgebaut und verbessert wird.

Unser Team

Tobias
S-Payment
Ralf
LBBW
Marija
LBBW
Stefan
S-Payment
Marvin
LBBW
Deniz
LBBW

Vernetzung und

Erreichbarkeit

sind uns wichtig

Daher findest du uns im STEYG Startup Hub im Herzen Stuttgarts, direkt am Stuttgarter Hauptbahnhof in der Lautenschlagerstraße 16.
Und natürlich kannst du dich auch über LinkedIn mit uns vernetzen.

Wir freuen uns, von

dir zu hören!

* Pflichtfelder
Vielen Dank! Die Nachricht wurde übermittelt.
Hoppla! Beim Absenden deiner Anfrage ist etwas schiefgegangen.